24 September 2007

Beim Lernen für Technische Mechanik...

kommt man auf so manche Ideen. Heute zum Beispiel habe ich mir die Berechnung der Standsicherheit einer Leiter angesehen. Neben dem Winkel als Faktor spielen hier auch die Reibungskoeffizienten von Wand und Boden ein Rolle.
Da stellt sich mir die Frage: Woher bitte soll ich die im wirklichen Leben nehmen???
Hier nun der Entwurf eines Briefes an einen Putz-Hersteller:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte eine Leiter an eine mit Ihrem Putz bedeckte Wand stellen. Um eine größtmögliche Standsicherheit zu gewährleisten bitte ich sie mir den Reibungskoeffizienten Ihres Putzes GS207 mitzuteilen.

Mit freundlichen Grüßen
Andre M.

PS: Haben Sie eine Ahnung, welchen Reibungskoeffizienten eine feuchte Wiese hat?

1 Comments:

Blogger Unknown said...

Würde mich interessieren, ob du schon eine Antwort bekommen hast :-) . Hältst du uns auf dem Laufenden?

Die ganze Sache mit der technischen Mechanik habe ich auch noch all zu gut aus meinem Studium in Erinnerung :-/.

Technisches Zeichnen

19:41

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home